Aktuelles aus 2016
 
 
  Ulla Bocklage aus Rechterfeld ist Gemeindekönigin in Visbek
  Der   
  St.   
  Hubertus   
  Schützenverein   
  Visbek   
  war   
  in   
  diesem   
  Jahr   
  Ausrichter   
  des   
  alljährlichen   
  Gemeindepokalschießens.   
  Zu   
  Gast   
  waren   
  die 
  Schützenbruderschaften  
  aus  
  Norddöllen-Astrup,  
  Hagstedt-Halter  
  und  
  Rechterfeld.  
  Die  
  Schießmeister  
  sorgten  
  für  
  einen  
  reibungslosen  
  Ablauf  
  der 
  Wettkämpfe  
  und  
  somit  
  konnten  
  die  
  neuen  
  Gemeinepokalsieger  
  ermittelt  
  werden.  
  In  
  der  
  Schülerklasse  
  und  
  in  
  der  
  Altersklasse  
  nutzten  
  die  
  Visbeker 
  Schützen  
  ihren  
  Heimvorteil  
  und  
  belegten  
  jeweils  
  den  
  ersten  
  Platz.  
  Den  
  Jugendpokal  
  sicherten  
  sich  
  die  
  Jungschützen  
  aus  
  Hagstedt-Halter. 
  Auch  
  die 
  Rechterfelder  
  Schützen  
  zeigten  
  sich  
  zielsicher  
  und  
  nahmen  
  die  
  Pokale  
  für  
  die  
  Schützenklasse  
  und  
  Seniorenklasse  
  entgegen.  
  Den  
  Pokal  
  der 
  Damenklasse   
  sicherten   
  sich   
  die   
  Schützinnen   
  aus   
  Norddöllen-Astrup.   
  Die   
  besten   
  Einzelschützen   
  waren   
  Dominik   
  Holtvogt,   
  Norddöllen-Astrup 
  (Schülerklasse),  
  Nils  
  Jansen,  
  Rechterfeld  
  (Jugendklasse),  
  Tobias  
  Heckmann,  
  Visbek  
  (Schützenklasse),  
  Franz  
  Zurwellen,  
  Visbek  
  (Altersklasse),  
  Karl 
  Meyer, Norddöllen-Astrup (Seniorenklasse) und Jutta Seeger, Norddöllen-Astrup (Damenklasse).
  Das  
  Schießen  
  um  
  die  
  Würde  
  des  
  Gemeindekönigs  
  war  
  natürlich  
  der  
  Höhepunkt  
  des 
  Abends. 
  Als  
  erfahrene  
  Schützin  
  setzte  
  sich  
  Ulla  
  Bocklage  
  aus 
  Rechterfeld  
  gegen  
  die  
  drei  
  Könige  
  aus  
  der  
  Gemeinde  
  durch  
  und  
  wurde  
  damit  
  die  
  erste  
  Gemeindekönigin  
  in  
  Visbek.  
  Der  
  Gemeindepokalvorsitzende 
  Josef  
  Feldhaus  
  und  
  Bürgermeister  
  Gerd  
  Meyer  
  gratulierten  
  den  
  Siegern  
  des  
  Gemeindepokalschießens  
  und  
  überreichten  
  den  
  Königsorden  
  und  
  die 
  Königsplakette an die neue Ge
  meindekönigin. 
  Gemeindepokalsschießen in Visbek
  Ulla Bocklage (Mitte) als erste Gemeindekönigin
  Tellpokalschießen in Langförden
  Sonntag, 25.09.16
  Ein erfolgreicher Nachmittag ! Die Mannschaften der Schützen- und Jugendklasse konnten jeweils den ersten Platz belegen. In der Einzelwertung 
  Jugend sicherte sich Jonas Niemann Platz eins und Franziska Meyer Platz zwei. In der Schützenklasse zeigte sich Jutta Seeger nach wie vor sehr 
  zielsicher und belegte mit 37 Ringe (KK 2 Auflage 2 Freihand) den ersten Platz!!!
  Tellkönig wurde Herbert Büssing aus Bühren. Unser König Clemens belegte mit 25 Ringe den zweiten Platz.
  Herzlichen Glückwunsch den Siegern!
  Landesbezirksprinzenschießen in Vechta Hagen
  Sonntag, 04.09.2016
  Auf  
  dem  
  Hagener  
  Schießstand  
    
  wurden  
  die  
  neuen  
  Landesprinzen  
  ermittelt.  
  Unsere  
  Jugendprinzessin  
  Franziska  
  Meyer  
  wurde  
  mit  
  24  
  Ringe  
  stellv. 
  Bezirksprinzessin  
  des  
  Bezirks  
  Vechta  
  und  
  hat  
  sich  
  damit  
  für  
  das  
  Diözesanprinzenschießen  
  2017  
  in  
  Höltinghausen  
  qualifiziert.  
  Unser  
  Schülerpinz 
  Dominik  
  Holtvogt  
  erzielte  
  28  
  Ringe.  
  Leider  
  reichte  
  das  
  Ergebnis  
  nicht  
  für  
  eine  
  vordere  
  Platzierung.  
  Beim  
  Adlerschießen  
  traf  
  Domink  
  jedoch  
  die 
  “Birne” und bekam dafür einen kleinen Pokal.
  Landesschülerprinz wurde Patrick Büssing aus Langförden. Der Landesprinz kommt aus Vahren.
  Norddöllen-Astrup gratuliert den beiden Landesprinzen!!!
  Die neuen Bezirks- und Landesprinzen
   
  Unsere Jugendprinzessin Franziska Meyer u. 
  Schülerprinz Dominik Holtvogt
  Königstour am Samstag, den 20. August 2016
  Mit  
  strahlendem  
  Sonnenschein  
  startete  
  die  
  diesjährige  
  Königstour  
  beim  
  Königspaar  
  Clemens  
  und  
  Maria  
  Frilling  
  in  
  Norddöllen.  
  Die  
  Tour  
  führte  
  über 
  Astrup  
  nach  
  Hagstedt  
  zum  
  Hof  
  Bührmann.  
  Zunächst  
  folgte  
  eine  
  Stärkung  
  mit  
  Kaffee  
  und  
  leckerem  
  Kuchen.  
  Reinhard  
  Bührmann  
  und  
  Thomas 
  Siemer-Thole  
  gaben  
  in  
  zwei  
  Gruppen  
  einen  
  Einblick  
  in  
  den  
  Gemüseanbau.  
  Erklärt  
  wurde  
  insbesondere  
  der  
  Weg  
  einer  
  Stange  
  Porree  
  vom  
  Feld  
  bis 
  in  
  den  
  Supermarkt.  
  Anliefern,  
  waschen,  
  sortieren,  
  wiegen  
  –  
  alle  
  Arbeitsschritte  
  sind  
  aufeinander  
  abgestimmt.  
  Nach  
  diesem  
  sehr  
  interessanten 
  Rundgang  
  –  
  inklusive  
  einer  
  Kostprobe  
  -  
  führte  
  die  
  Fahrradtour  
  weiter  
  durch  
  Hagstedt  
  über  
  den  
  Reuterweg  
  in  
  Richtung  
  Wöstendöllen.  
  Im 
  Anschluss 
  einer  
  kurzen  
  Getränkepause  
  war  
  das  
  Dorfhaus  
  in  
  Norddöllen  
  das  
  Ziel  
  der  
  Königstour.  
  Bei  
  Grillfleisch  
  und  
  kühlen  
  Getränken  
  klang  
  der  
  Abend  
  in 
  gemütlichen Runden aus. Eine schöne, sonnige Köni
  gstour.
  Weitere Bilder der Königstour!
  Landesbezirkskönigsschießen in Markhausen
  Freitag, 12.08.2016
  Der  
  neue  
  Landesbezirkskönig  
  heißt  
  Karl  
  Rolfes  
  und  
  kommt  
  aus  
  Garrel.  
  Für  
  den  
  Bezirk  
  Vechta  
  setzte  
  sich  
  Christian  
  kl.  
  Kruthaup  
  aus  
  Rottinghausen 
  durch. Sein stellvertreter wurde Jürgen Themann aus Langförden. Clemens Frilling konnte mit 18 Ringe leider keinen vorderen Platz erzielen.
  Siegerehrung der Rundenwettkämpfe 2015/16
  Zum   
  Abschluss   
  der   
  Rundenwettkämpfe   
  2015/16   
  haben   
  sich   
  die   
  erfolgreichen   
  Schützen   
  zur   
  Siegerehrung   
  in   
  Vahren   
  versammelt.   
  In   
  der 
  Damenklasse  
  LG  
  stehend  
  belegte  
  unsere  
  Mannschaft  
  Platz  
  1.  
  Besonders  
  hervorgehoben  
  wurde  
  das  
  Ergebnis  
  von  
  Jutta  
  Seeger.  
  Sie  
  hatte  
  die 
  Saison mit einem Durchschnitt von 286,6 Ringe (LG stehend) abgeschlossen.
  Ergebnisliste RWK 2015/16
  Die erfolgreichen Schützen der RWK 2015/16
  Siegerehrung der Landesmeisterschaften 2016
  Am  
  Mittwoch,  
  den  
  15.6.2016  
  fand  
  in  
  Garrel  
  die  
  Siegerehrung  
  der  
  diesjährigen  
  Landesmeisterschaften  
  statt.  
  Die  
  Meisterschaften  
  wurden  
  im 
  April  
  auf 
  dem  
  Schießstand  
  in  
  Emstek  
  ausgerichtet.  
  Unsere  
  Schützen  
  konnten  
  in  
  der  
  Disziplin  
  Schützen  
  LG  
  stehend  
  und  
  Damen  
  LG  
  stehend  
  jeweils  
  den 
  ersten Platz belegen. Zu den besten Einzelschützen gehörten Franz Zurwellen, Michael Kallage, Jutta Seeger und Steffi von Döllen.
  Ergebnisliste Landesmeister 2016
  Erfolgreicher Bezirksjungschützentag in Arkeburg
  Unsere  
  Jungschützen  
  haben  
  wieder  
  einmal  
  alles  
  gegeben.  
  Die  
  Bambinis  
  und  
  die  
  Schülerschützen  
  belegten  
  jeweils  
  den  
  ersten  
  Platz  
  (die  
  Bambinis 
  zum  
  6.  
  Mal  
  in  
  Folge).  
  Die  
  Jugendmannschaft  
  landete  
  auf  
  P
  latz  
  3.  
  Beim  
  Torwandschießen  
  belegte  
  Louis  
  Niemann  
  den  
  zweiten  
  Platz.  
  Eine 
  spitzenmäßige Leistung unser Nachwuchsschützen.
  …so kan es weiter gehen!!!
  Unsere Jungschützen!
  “Nordsehen TV” in Norddöllen
  Gemeinsam  
  mit  
  dem  
  Team  
  von  
  “Nordsehen  
  TV”  
  stellt  
  die  
  Gemeinde  
  Visbek  
  diverse  
  Aktivitäten  
  und  
  Unternehmungen  
  aus  
  der  
  Gemeinde  
  vor.  
  Am 
  Schützenfest-Samstag  
  hat  
  uns  
  das  
  Fernsehteam  
  in  
  Norddöllen  
  besucht  
  und  
  einen  
  kleinen  
  Films
  pot  
  über  
  den  
  Brauchtum  
  unseres  
  Schützenfestes 
  erstellt. Vielen Dank dafür!
  Den Film gibt es hier: 
  Filmspot Schützenfest Norddöllen
  Weitere Berichte aus der Gemeinde gibt es 
  hier
  .
  Unsere Schützenbrüder im Interview: Präsident Viktor Ripke, König Clemens Frilling und Kaiser Benno Lübberding
  Doll – Döller – Norddöllen!
  Jubiläumsschützenfest in Norddöllen mit dem Königspaar Clemens und Maria Frilling 
  Es  
  ist  
  wieder  
  soweit.  
  Die  
  Schützenbruderschaft  
  St.  
  Hubertus  
  Norddöllen-Astrup  
  eröffnete  
  die  
  Schützenfestsaison  
  2016.  
  Viele  
  Besucher  
  machten 
  sich  
  bereits  
  am  
  Samstag  
  auf  
  dem  
  Weg  
  nach  
  Norddöllen  
  um  
  gemeinsam  
  mit  
  dem  
  Königspaar  
  ein  
  rauschendes  
  Fest  
  zu  
  feiern.  
  Die  
    
  Spitzenband  
  „Live 
  Sensation“ heizte das Festzelt richtig ein. Es gab es Live-Musik und Party bis zum frühen Morgen!
  In  
  diesem  
  Jahr  
  feierte  
  die  
  Bruderschaft  
  ihr  
  60  
  jähriges  
  Schützenfestjubiläum.  
  Im  
  Jahr  
  1956  
    
  wurde  
  in  
  Norddöllen  
  das  
  erste  
  Schützenfest  
  mit  
  dem 
  Königspaar Gerhard Frilling und Lisa Harting gefeiert. Der heutige König ist auch ein „Frilling“ – der Sohn des ersten Königs. 
  Aufgrund  
  des  
  unbeständigen  
  Wetters  
  wurde  
  der  
  Festmarsch  
  abgebrochen  
  und  
  somit  
  fanden  
  kurzerhand  
  die  
  Begrüßung  
  und  
  die  
  Festansprachen  
  im 
  Festzelt statt.
  „Was  
  wäre  
  ein  
  Schützenfest  
  ohne  
  Regen“,  
    
  so  
  die  
  Worte  
  von  
  Präsident  
  Viktor  
  Ripke.  
  Er  
  begrüßte  
  die  
  anwesenden  
  Schützen  
  und  
  Gäste.  
  Ein 
  besonderer  
  Gruß  
  galt  
  natürlich  
  dem  
  Königspaar  
  Clemens  
  und  
  Maria  
  Frilling  
  –  
  Maria,  
  die  
  Impulsive. 
  Alle  
  60  
  Jahre  
  könne  
  es  
  nun  
  einen  
  König  
  mit  
  dem 
  Namen Frilling geben – so die Tradition.
  Anlässlich  
  des  
  Jubiläums  
  wurde  
  am  
  vergangenen  
  Samstag  
  ein  
  neuer  
  Kaiser  
  ausgeschossen.  
  Benno  
  Lübberding  
  aus  
  Astrup,  
  der  
  im  
  Jahr  
  2009 
  Schützenkönig der Bruderschaft war, wird für die nächsten fünf Jahre als Kaiser regieren.
  Der   
  Bezirksbundesmeister   
  Hubert   
  Kessing   
  gratulierte   
  der   
  Schützenbruderschaft   
  zum   
  60.   
  jährigen   
  Jubiläum   
  und   
  lobte   
  die   
  Aktivitäten   
  der 
  Schützenbruderschaft, die im vergangenen Jahr nicht nur auf Bezirks-, sondern auch auf Bundesebene Erfolge erzielte.
  Zudem   
  konnten   
  unser   
  Schülerprinz   
  Dominik   
  Holtvogt   
  und   
  unsere   
  Jugendprinzessin   
  Franziska   
  Meyer   
  vom   
  Bürgermeister   
  ein   
  Präsent 
  entgegennehmen.
  Zum  
  Jubiläumsschützenfest  
  nahmen  
  die  
  Schützen  
  aus  
  Visbek,  
  Rechterfeld,  
  Hagstedt-Halter,  
  Lutten  
  und  
  Langförden  
  teil.  
  Zur  
  Musik  
  vom  
  Musikverein 
  Visbek und vom Spielmannzug Visbek gratulierten die einzelnen Vereine dem Schützenthron.
   
  Am Abend sorgte die Band „Sweet Dreams“ für die richtige Tanzmusik und brachte die anwesenden Schützen in Schwung. 
  Das Döller Schützenfest klang am späten Sonntagabend wie gewohnt stimmungsvoll aus.
  Ein tolles Fest!!!
  Königsthron 2016
       Kaiser 2016: Benno Lübberding
  v.l. Bernadette Zurwellen u. Bernd Thöle, Martina u. Martin Kallage, Barbara u. 
  Franz Zurwellen, Königspaar Maria u. Clemens Frilling, Waltraud u. Albert Harting, 
  Heike u. Martin Lübbehusen, Marlies u. Hubertus Tönjes
  Weitere Bilder vom Schützefest-Sonntag
  Weitere Bilder vom Schützenfest-Samstag
  Norddöllen-Astrup hat ein neues Königspaar: Clemens und Maria Frilling
  Zum 60 jährigen Schützenfestjubiläum wieder ein "Frilling" als König!
  Es ist wieder soweit. Unsere Schützenbruderschaft startet mit dem neuen Königspaar Clemens und Maria Frilling in die Schützenfestsaison 2016.
  Zunächst  
  eröffnete  
  Bernd  
  Ripke  
  als  
  noch  
  amtierender  
  König  
  das  
  Königsschießen  
  und  
    
  gab  
  damit  
  den  
  Schießstand  
  für  
  alle  
  Schützen  
  frei.  
  Die 
  Königsanwärter ließen nicht lange auf sich warten und sorgten gleich zu Beginn für ein spannendes Königsschießen in der Schützenhalle.
  Zu  
  den 
  Anwärtern  
  gehörten  
  neben  
  Clemens  
  Frilling,  
  Gerd  
  Frilling  
  (Nord.),  
  Gerd  
  Frilling  
  (Visb.), 
  Andreas  
  Frilling,  
  Matthias 
  Tönjes,  
  Martin  
  Lübbehusen, 
  Ludger Feldhaus und Franz Kellermann.
  Die  
  Familie  
  Frilling  
  wollte  
  es  
  scheinbar  
  unter  
  sich  
  ausmachen,  
  da  
  die  
  Eltern  
  von  
  Clemens  
  vor  
  genau  
  60  
  Jahren,  
  im  
  Jahr  
  1956,  
  das  
  erste  
  Königspaar 
  der Bruderschaft war. 
  Im   
  Nachsetzen   
  konnte   
  sich   
  Clemens   
  dann   
  zielsicher   
  mit   
  20   
  Ringen   
  durchsetzen,   
  und   
  wird   
  nun   
  gemeinsam   
  mit   
  seiner   
  Königin   
  Maria   
  die 
  Regentschaft über die Döller Schützen übernehmen.
  Gleichzeitig  
  wurde  
  der  
  jährliche  
  Königspokal  
  ausgeschossen.  
  Alle  
  ehemaligen  
  Könige  
  hatten  
  die  
  Möglichkeit  
  am  
  Pokalschießen  
  teilzunehmen.  
  In 
  diesem Jahr setze sich Bernd Ripke durch und nahm den begehrten Pokal entgegen. 
  Doch  
  wer  
  ist  
  der  
  neue  
  Kaiser  
  unserer  
  Bruderschaft?  
  Anlässlich  
  des  
  60  
  jährigen  
  Schützenfestjubiläums  
    
  wurde  
  ein  
  Kaiserschießen  
  ausgetragen. 
  Auch  
  hier  
  hatten  
  alle  
  ehemaligen  
  Könige  
  die  
  Gelegenheit  
    
  die  
  Kaiserwürde  
  zu  
  erringen.  
  Der  
  Kaiser  
  wird  
  aber  
  erst  
  am  
  kommenden  
  Samstag  
  im 
  Festzelt bekanntgegeben. 
  Der  
  Schüler-  
  und  
  Jugendprinz  
  wurde  
  bereits  
  in  
  der  
  vergangenen  
  Woche  
  ausgeschossen.  
  Dominik  
  Holtvogt  
  wurde  
  Schülerprinz  
  und  
  Franziska 
  Meyer Jugendprinzessin.
  Beim  
  Schützenschnurschießen  
  waren  
  folgende  
  Schützen  
  erfolgreich:  
  Stefan  
  Holtvogt,  
  Stephan  
  Ripke,  
  Josef  
  von  
  Buchholz,  
  Bernd  
  Ripke  
  (Schnur 
  grün),  
  Frank  
  Meyer,  
  Jonas  
  Niemann,  
  Dennis  
  Haskamp,  
  Hanna  
  Niemann,  
  Franziska  
  Meyer,  
  Christian  
  Frilling,  
  Gisela  
  Mählmann,  
  Beate  
  Meyer, 
  Thomas  
  Lübberding,  
  Matthias  
  Lübberding  
  (Eichel  
  grün),  
  Petra  
  Meyer  
  (Schnur  
  silber),  
  Christina  
  Meyer,  
  Christian  
  Meyer,  
  Mike  
  Rosenau,  
  Arnold 
  Westerkamp,  
  Clemens  
  Meyer  
  -No.-,  
  Martin  
  Lübbehusen,  
  Marion  
  Tönjes,  
  Tobias  
  Kellermann,  
  Georg  
  Lübberding  
  (Eichel  
  silber),  
  Heinz  
  Feldhaus,  
  Karl 
  Meyer, Alfons Hoping (Eichel gold).
  Die  
  Schützenbruderschaft  
  Norddöllen-Astrup  
  freut  
  sich  
  auf  
  tolle
  s  
  Schützenfest  
  am  
  kommenden  
  Wochenende  
  und  
  wünscht  
  dem  
  Königspaar  
  ein 
  spitzenmäßiges Schützenjahr!
  v.l. General Arnold Westerkamp, Königspaar 2015 
  Der Königsschuß!
  Annika Engelmann und Bernd Ripke, 
  das neue Königspaar Maria und Clemens Frilling, 
  Jugendprinzessin Franziska Meyer, Schülerprinz Dominik Holtvogt, 
  Hauptmann Johannes Scheele und Präsident Viktor Ripke.
  Weitere Bilder vom Königsschießen
  Siegerehrung Bezirksmeisterschaften
  Donnerstag, 14.04.16
  Im  
  März  
  2016  
  fanden  
  in  
  Rechterfeld  
  die  
  diesjährigen  
  Bezirksmeisterschaften  
  statt.  
  In  
  den  
  jeweiligen  
  Disziplinen  
  wurden  
  zahlreiche  
  Mannschafts- 
  und  
  Einzelsieger  
  ermittelt.  
  Darunter  
  auch  
  einige  
  erste  
  Plätze  
  für  
  unsere  
  Schützenbruderschaft:  
  Damen  
  I  
  -  
  Luftgewehr  
  Stehend,  
  Schützen  
  - 
  Luftgewehr  
  Stehend,  
  Schützen  
  -  
  Luftpistole,  
  Schützen  
  -  
  KK  
  3-Stellungskampf.  
  Die  
  Einzelsieger  
  waren  
  Franz  
  Zurwellen,  
  Matthias  
  Lübberding,  
  Rainer 
  Seeger und Jutta Seeger.
  Auf der Schießanlage in Hagen wurden die Pokale und Siegernadeln überreicht.
  Glückwunsch den Siegern!
  Ergebnisliste
  Mannschafts- und Einzelzieger der Bezirksmeisterschaften
  Gemeindepokalverbandssitzung in Hagstedt
  Montag, 11. April 2016
  Die  
  Schützenvorstände  
  der  
  vier  
  Vereine  
  aus  
  dem  
  Visbeker  
  Gemeindepokalverband  
  trafen  
  sich  
    
  am  
  vergangenen  
  Montag  
  in  
  der  
  Hagstedter 
  Schützenhalle zur jährlichen Versammlung.
  Als  
  Vorsitzender  
  des  
  Pokalverbandes  
  begrüßte  
  Josef  
  Feldhaus  
  die  
  anwesenden  
  Schützen  
  sowie  
  den  
  Bürgermeister  
  Gerd  
  Meyer.  
  Leider  
  konnte  
  aus 
  zeitlichen  
  Gründen  
  kein  
  König  
  an  
  der  
  Versammlung  
  teilnehmen.  
    
  Es  
  folgten  
  Berichte  
  des  
  Schriftführers  
  Christoph  
  Freese,  
  des  
  Kassierers  
  Detlef 
  Gerdesmeyer  
  und  
  ein  
  Bericht  
  vom  
  Schießmeister  
  Thorsten  
  kl.  
  Lamping  
  über  
    
  das  
  Gemeindepokalschießen  
  2015,  
  welches  
  in  
  Norddöllen  
  stattfand. 
  Der  
  gesamte  
  Vorstand  
  wurde  
  in  
  seinen  
  Ämtern  
  bestätigt.  
  In  
  Zukunft  
  wird  
  Karin  
  Seeger  
  über  
  Aktivitäten  
  im  
  Gemeinepokalverband  
  berichten.  
  Sie 
  wurde für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit einstimmig von der Versammlung gewählt.
  Die   
  vier   
  Vorstände   
  diskutierten   
  über   
  aktuelle   
  Themen   
  aus   
  dem   
  Vereinsleben   
  der   
  vier   
  Vereine.  
  Als   
  nächster   
  Termin   
  stehe   
  das   
  Norddöller 
  Schützenfest auf dem Plan. Hierzu lud Viktor 
  Ripke alle vier Vereine herzlich ein.
  Gemeinepokalversammlung 2016
  v.l. Berthold Niemann, Karl Meyer, Karin Seeger, Andreas Tabeling, 
  Albert Heckmann, Thorsten kl. Lamping, Josef Feldhaus, Christoph Freese, 
  Gerd Meyer, Viktor Ripke und Ulrike Feldhaus
  Ehrungsveranstaltung der Gemeinde Visbek
  Mittwoch, 30.03.16
  Im  
  vergangenen  
  Jahr  
  gab  
  es  
  in  
  der  
  Gemeinde  
  Visbek  
  zahlreiche  
  Erfolge  
  von  
  Bürgern,  
  die  
  beruflich,  
  sportlich  
  oder  
  ehrenamtlich  
  hervorragende 
  Leistungen  
  erbracht  
  hatten.  
  Darunter  
  auch  
  unsere  
  BJT-Mannschaft  
  mit  
  den  
  Schützen  
  Hanna  
  Niemann,  
  Mareike  
  Meyer  
  und  
  Karin  
  Seeger,  
  die  
  im 
  Oktober 15 auf den Bundesjungschützentagen in Bösel den ersten Platz belegte und den großen Wanderpokal entgegennehmen konnte.
  Die  
  stellvertretenden  
  Bürgermeister 
  Thomas  
  Freese  
  und 
  Antonius  
  Mönnig  
  überreichten  
  in  
  einer  
  kleinen  
  Feierstunde  
  Urkunden  
  und  
  Präsente  
  von  
  der 
  Gemeinde. Auch der Landrat Herbert Winkel gratulierte zu den E
  rfolgen.
  Eine tolle Veranstaltung!!!
  Ehrung von verdienten Bürgern der Gemeinde
  v.l. Präsident Viktor Ripke, BJT-Mannschaft mit 
  Mareike Meyer, Hanna Niemann u. Karin Seeger,
  Jungschützenmeisterin Jutta Seeger
  Preisknobeln in der Gaststätte Kallage
  An  
  drei  
  Wochenenden  
  fand  
  in  
  der  
  Gaststätte  
  Kallage  
  das  
  alljährliche  
  Preisknobeln  
  statt.  
  Neben  
  dem  
  Würfeln  
  konnte  
  das  
  Glück  
  im  
  Darten  
  und 
  Nageln  
  herausgefordert  
  werden.  
  Am  
  vergangenen  
  Samstag  
  gab  
  es  
  das  
  große  
  Finale.  
  Den  
  Hauptgewinn  
  in  
  Höhe  
  von  
  100,00  
  Euro  
  sicherte  
  sich 
  Karin  
  Seeger.  
  Platz  
  2  
  belegte  
  Stefan  
  Holtvogt  
  und  
  Platz  
  3  
  Hans  
  Kurre.  
  Beide  
  erhielten  
  jeweils  
  einen  
  Schinken.  
  Beim  
  Schinkenknobeln  
  sicherte  
  sich 
  Dennis Haskamp den ersten Platz, gefolgt von Jo
  hannes Scheele und Burchard Meyer.
  Die glücklichen Sieger: v.l. Hans Kurre, Karin Seeger, 
  Stefan Holtvogt u. Dennis Haskamp
  Kohlgang der Schießgruppen
  Samstag, 05.03.216
  Winterzeit  
  ist  
  Kohlzeit.  
  Auch  
  in  
  diesem  
  Jahr  
  haben  
  sich  
  die  
  aktiven  
  Schützen  
  unseres  
  Vereins  
  zum  
  Kohlgang  
  mit  
  anschließendem  
  Kohlessen 
  getroffen.  
  Mit  
  Bollerwagen  
  und  
  reichlich  
  Verpflegung  
  ging  
  es  
  von  
  der  
  Schützenhalle  
  aus  
  über  
  den  
  Döllerdamm  
  und  
  dem  
  Reuterweg  
  nach 
  Astrup  
  zum 
  Dorfhaus. Nach dem leckeren Grünkohlessen wurden Karina Seeger und Benno Lübberding zum neuen Kohlkönigspaar auserwählt.
  Es war eine wunderschöne Kohltour und
   ein geselliger Abend im Dorfhaus.
  Weitere Bilder...
  Schützen feiern Winterfest mit Kohlessen
  Samstag, 06.02.2016
  Das  
  alljährliche  
  Winterfest  
  der  
  Schützen  
  aus  
  Norddöllen-Astrup  
  gehört  
  immer  
  wieder  
  zu  
  den  
  Höhepunkten  
  des  
  Vereinsjahres.  
  Traditionell  
  begann 
  das  
  Fest  
  mit  
  der  
  Schützenmesse  
  in  
  der  
  St.  
  Vitus  
  Kirche.  
    
  Im  
  Gasthaus  
  Hogeback  
  fanden  
  sich  
  dann  
  die  
  Schützen  
  ein,  
  für  
  die  
  ein  
  sehr  
  leckeres 
  Grünkohlessen  
  serviert  
  wurde.  
  Scheinbar  
  war  
  Martin  
  Kallage  
  aus  
  Norddöllen  
  derjenige,  
  der  
  am  
  längsten  
  und  
  am  
  meisten  
  gegessen  
  hatte.  
  Martin 
  und seine Frau Martina wurden zum Kohlkönigspaar 2016 gekürt.
  Präsident  
  Viktor  
  Ripke  
  und  
  General  
  Arnold  
  Westerkamp  
  bedankten  
  sich  
  bei  
  den  
  aktiven  
  Schützen  
  Clemens  
  Themann,  
  Thomas  
  Meyer  
  und  
  Heinz 
  Krümpelbeck, die im Jahr 2015 an kaum einer Veranstaltung gefehlt hatten.
  In einem kurzen Bericht stellte Alfons Hoping seine Aktivitäten in Litauen vor. Im Sommer 2015 konnte dort das zweite Kinderheim eröffnet werden.
  Ein  
  weiterer  
  Höhepunkt  
  des  
  Abends  
  war  
  die  
  Sonderverlosung  
  des  
  Schinkenkorbes  
  und  
  die  
  Tombola.  
  Christel  
  Kellermann  
  freute  
  sich  
  über  
  den 
  Schinkenkorb  
  und  
  Helmut  
  Hoping  
  über  
  den  
  Gutschein  
  für  
  eine  
  Palette  
  Holzbriketts.  
  Weitere  
  Hauptpreise  
  gingen  
    
  an  
  Martha  
  Krümpelbeck  
  (100  
  Euro 
  Gutschein  
  „För  
  dit  
  un  
  dat“),  
  Arnold  
  Westerkamp  
  (Schubkarre)  
  und  
  an  
  Thomas  
  Lübberding,  
  Dennis  
  Haskamp,  
  Hildegard  
  Kellermann  
  und  
  Christian 
  Meyer (jeweils einen Schinken).
  DJ   
  Daniel   
  Böckmann   
  sorgte   
  für   
  den   
  musikalischen   
  Schwung,   
  so   
  dass   
  die   
  ausgelassenen   
  Untertanen   
  des   
  Schützenkönigs   
  Bernd   
  und   
  des 
  Kohlkönigs Marin ein rauschendes Winterfest feiern konnt
  en.
  Weitere Bilder vom Winterfest
  Kohlkönigspaar 2016: Martina und Martin Kallage
  Schützenbruderschaft Norddöllen-Astrup überreicht Spende für Kinderheim
  Über eine Spende in Höhe von 1.012,22 Euro konnte sich nun Alfons Hoping freuen. Das Geld kommt dem Kinderheim St. Kazimir in Litauen 
  zugute, welches bereits seit 1996 von Alfons Hoping und seinem Team unterstützt wird. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Norddöllen-Astrup 
  hatte das Geld auf dem letztjährigen Winterfest gesammelt. Erfreulich ist natürlich, dass im Sommer 2015 bereits das zweite Kinderheim eröffnet 
  werden konnte. In dem Heim sind Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien untergebracht.
  Scheckübergabe an Alfons Hoping
  Generalversammlung in Norddöllen – Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr 2015
  Samstag, 23. Januar 2016
  Rund  
  50  
  Mitglieder  
  nahmen  
  jetzt  
  an  
  der  
  Generalversammlung  
  der  
  Schützenbruderschaft  
  Norddöllen-Astrup  
  teil.  
  Präsident  
  Viktor  
  Ripke  
  begrüßte 
  unter ihnen auch den amtierenden König und Gemeindekönig Bernd Ripke und den Bürgermeister Gerd Meyer.
  Ein  
  stiller  
  Moment  
  galt  
  den  
  verstorbenen  
  Schützenbrüdern  
  Gerd  
  Funke  
  und  
  Bernd  
  Funke  
  sowie  
  dem  
  Fotografen  
  und  
  Berichterstatter  
  Klemens 
  Herbrügge, der stets zuverlässig und engagiert über die Schützenbruderschaft berichtet hat.
  Der  
  sehr  
  ausführliche  
  Jahresbericht  
  des  
  stellvertretenden  
  Präsidenten  
  Christian  
  Meyer  
    
  gab  
  einen  
  Rückblick  
  auf  
  ein  
  aktives  
  Vereinsjahr  
  2015.  
  Zu 
  den  
  Höhepunkten  
  gehörten  
  u.a.  
  das  
  schwungvolle  
  Schützenfest,  
  der  
  Bezirksjungschützentag,  
  bei  
  dem  
  wir  
  Gastgeber  
  waren  
  sowie  
  der  
  BJT-Cup-
  Sieg  
  in  
  Bösel. 
  Alle 
  Aktivitäten  
  der  
  Schützenbruderschaft  
  standen  
  im  
  vergangenen  
  Jahr  
  ganz  
  unter  
  dem  
  Motto  
  „Glaube,  
  Sitte,  
  Heimat“.  
  Dieses  
  Motto 
  soll die Schützen auch in Zukunft begleiten.
  Die  
  Jahresberichte  
  des  
  Schießmeisters  
  Mike  
  Rosenau  
  sowie  
  der  
  Jungschützenmeisterin  
  Jutta  
  Seeger  
  ließen  
  auf  
  ein  
  erfolgreiches  
  Schützenjahr 
  schließen.  
  Neben  
  zahlreichen  
  Einzel-  
  und  
  Mannschaftssiegen  
  auf  
  Bezirks-  
  und  
  Landesebene  
  konnte  
  sich  
  die  
  Damenmannschaft  
  mit  
  den  
  Schützen 
  Jutta   
  Seeger,   
  Christina   
  Meyer   
  und   
  Karin   
  Seeger   
  sogar   
  auf   
  Diözesanebene   
  den   
  ersten   
  Platz   
  sichern.   
     
  Zurzeit   
  sind   
  die   
  Jungschützen   
  der 
  Bruderschaft   
  auf   
  Erfolgskurs.   
  Erfreulich   
  sind   
  die   
  Ergebnisse   
  des   
  vergangenen   
  Jahres,   
  insbesondere   
  die   
  vier   
  Mannschaftssiege   
  beim 
  Bezirksjungschützentag  
  auf  
  dem  
  heimischen  
  Schießstand  
  sowie  
  der  
  BJT-Cup-Sieg  
  in  
  Bösel.  
  Jungschützenmeisterin  
  Jutta  
  Seeger  
  beantragte  
  beim 
  Vorstand   
  eine   
  neue   
  Schülerprinzenkette,   
  da   
  die   
  bisherige   
  ein   
  wenig   
  in   
  die   
  Jahre   
  gekommen   
  sei.   
  Durch   
  eine   
  spontane   
  Sammelaktion   
  der 
  anwesenden Vereinsmitglieder kann bis zum Schützenfest eine neue Prinzenkette gekauft werden. Einen herzlichen Dank an alle Schützen!
  Bürgermeister  
  Gerd  
  Meyer  
  überbrachte  
  Grüße  
  von  
  Rat  
  und  
  Verwaltung.  
  Er  
  bedankte  
  sich  
  bei  
  dem  
  Vorstand  
  für  
  die  
  ehrenamtliche  
  Vereinstätigkeit 
  und bei den aktiven Schützen, die von den Jungschützen bis zu den Senioren immer gute Schießergebnisse erzielen.
  Von  
  der  
  Versammlung  
  wurden  
  der  
  stellvertretende  
  Präsident  
  Christian  
  Meyer  
  und  
  die  
  Jungschützenmeisterin  
  Jutta  
  Seeger  
  in  
  ihren  
  Ämtern  
  bestätigt. 
  Der Vorstand freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
  Weiter  
  stand  
  für  
  die  
  Kompanie  
  Norddöllen  
  ein  
  neuer  
  Hauptmann  
  zur  
  Wahl.  
  Andreas  
  Mählmann  
  stellte  
  sein  
  Amt  
  zur  
  Verfügung.  
  Zu  
  seinem 
  Nachfolger wählte die Kompanie Johannes Scheele.
  Unter  
  dem  
  Punkt  
  „Verschiedenes“  
  stellte  
  Präsident  
  Viktor  
  Ripke  
  die  
  geplante  
  Sanierung  
  der  
  Schützenhalle  
  vor.  
  Nach  
  dem  
  Schützenfest  
  im 
  April  
  soll 
  mit  
  den  
  Umbaumaßnahmen  
  begonnen  
  werden.  
  Mit  
  Eigenmitteln  
  der  
  Bruderschaft  
  sowie  
  einem  
  Zuschuss  
  der  
  Gemeinde  
  seien  
  diese  
  Maßnahmen 
  realisierbar. 
  Anlässlich  
  des  
  60  
  jährigen  
  Jubiläums  
  der  
  Bruderschaft  
  soll  
  im 
  April  
  ein  
  neuer  
  Kaiser  
  ermittelt  
  werden.  
  Es  
  wurde  
  beschlossen,  
  dass  
  in  
  Zukunft  
  alle  
  5 
  Jahre ein Kaiserschießen ausgerichtet werden soll.
  Zum Schluss der Generalversa
  mmlung wies Viktor Ripke auf das anstehende Winterfest am 6. Februar 2015 im Gasthaus Hogeback hin.
  v. l. General Arnold Westerkamp, stellv. Kassierer Josef Kellermann, stellv. Präsident Christian Meyer, 
  Präsident Viktor Ripke, König Bernd Ripke, Schriftführer Bernd Thöle, Schießmeister Mike Rosenau, 
  Jungschützenmeisterin Jutta Seeger, Kassenwart Benno Lübberding 
  und der neue Hauptmann von Norddöllen, Johannes Scheele
  
 
 
  St. Hubertus Schützenbruderschaft Norddöllen-Astrup e.V. 
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
 
 
  St. Hubertus Schützenbruderschaft
  Norddöllen-Astrup e.V.
 
 
 
 
 
  Für Glaube, Sitte, Heimat
 
 
 
  
  
 
 
 
  “Nordsehen TV” hat bei uns in 
  Norddöllen am Schützenfest-
  Samstag 2016 einen Filmspot 
  gedreht.
  Film ab!